|
|
 |
 |
 |
 |
SPAR WINKLER - MARKT 109 - 5440 GOLLING |
 |
O
|
Orange Dandy süß erfrischend, fruchtig, ~1%vol
1cl Kirschlikör 10cl Orangensaft 10c lKirschsaft
Zubereitung: Orange Dandy Orangensaft in ein Longdrinkglas mit Eiswürfeln abgießen. Kirschsaft und Kirschlikör in Rührglas verrühren, und vorsichtig auf den Orangensaft gießen. Das Ergebnis sollen zwei Farbschichten sein. Mit Orangenscheibe und Cocktailkirsche garnieren.
Old Fashioned süß-herb, aromatisch, ~38%vol
2dash Angostura 6cl Whiskey (Bourbon) oder Rye 1TL Wasser 1--Zucker (Kristall) Würfelzucker
Zubereitung: Old Fashioned Wie der Name Old Fashioned schon unterstreicht, handelt es sich hierbei um einen klassischen Whiskey-Cocktail mit Bourbon. Zuckerwürfel, Angostura und einen Teelöffel Wasser mit einem Löffel vermischen bis sich der Zucker aufgelöst hat. Danach gibt man eine halbe Orangenscheibe und eine Cocktailkirsche mit in das Glas, und zerdrückt diese mit einem Barstössel oder Löffelrücken. Danach füllt man das Glas mit Eiswürfeln und dem Whiskey, und rührt mit einem Barlöffel um.
|
O
|
Orient Express süß, cremig, ~4%vol
3cl Amaretto 20cl Milch 1BL Kakao (Pulver)
Zubereitung: Orient Express Milch und Amaretto im Blender mit 2-3 Eiswürfeln vermixen bis die Mixtur schaumig-cremig wird. Dann den Inhalt in ein vorgekühltes Longdrinkglas abgießen. Das Kakaopulver streut man oben auf den Drink. Der Orient Express ist ein Cocktail für jene die gerne Milchshakes trinken. Zudem ist er schnell und einfach zubereitet und kann wegen des geringen Alkoholgehalts praktisch zu jeder Tageszeit getrunken werden.
Ocean Martini süß fruchtig, ~18%vol
4cl Wodka 1cl Blue Curacao 4cl Ananassaft 1cl Wassermelonensirup
Zubereitung: Ocean Martini Wodka, Ananassaft und Wassermelonensirup im Shaker auf Eis shaken und durch einen Strainer in ein vorgekühltes Martiniglas abseihen. Danach 1 cl Blue Curacao so hinzfügen, dass sich die Zutaten nicht vermischen und der Curacao eine blaue Schicht am Boden des Glases bildet. Mit Melone, Ananas und Kirsche garnieren.
Ocean Drive süß cremig, tropisch, ~19%vol
4cl Wodka 2cl Batida de Coco 2cl Maracujanektar z. B. Rauch 0.5--Eigelb
Zubereitung: Ocean Drive Zutaten mit Eis kräftig shaken und durch ein Barsieb in ein Cocktailglas abseihen. Mit Sternfrucht und Minze garnieren.
|
P
|
Planters Punch süß-herb, erfrischend, fruchtig, ~11%vol
2-3cl Rum (dunkel) 2-3cl Rum (weiß) 4cl Ananassaft 1cl Grapefruitsaft 1cl Grenadine 4cl Orangensaft
Zubereitung: Planters Punch Alle Zutaten mit Eiswürfeln shaken, und in ein Longdrinkglas auf ein paar Eiswürfel abgießen. Den Planters Punch mit Orangenscheibe und Cocktailkirsche garnieren.
Pina Colada sehr süß, fruchtig, cremig, ~11%vol
5cl Rum (weiß) 10cl Ananassaft 4cl Cream of Coconut 0-2cl Sahne 1 Scheibe(n)Ananas in Stücke geschnitten
Zubereitung: Pina Colada Piña (span.) bedeutet nichts anderes als "Ananas". Die Zutaten inkl. der Ananasstücke werden für die Pina Colada im Mixer gut durchgemixt und in ein Fancyglas, das bis zur Hälfte mit gestoßenem Eis aufgefüllt ist, gegossen. In manchen Pina Colada-Rezepten findet man auch 2 cl Sahne, dadurch wird sie cremiger. Auf die Ananasstücke wird hingegen des Öfteren verzichtet. Die Pina Colada anschließend mit Ananasstück und Cocktailkirsche garnieren. Der Geschmack einer Pina Colada hängt stark vom verwendeten Rum ab. Gut geeignet ist Rum aus der Dominikanischen Republik, oder aber auch kubanischer Rum (z. B. Havana Club). Auf jeden Fall sollte man Rum und Rezept aufeinander abstimmen, um eine gute Pina Colada zu erhalten.
|
|
|
|